"Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet. https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine ".
Die Heuernte – ein unvergessliches Erlebnis 30.09.21-01.10.21 So wie jeder Jahrgang der 11 haben auch wir die Tradition der Heuernte fortgeführt. Und auch so wie alle anderen Klassen vor uns waren wir skeptisch gegenüber Aussagen wie: „Die Heuernte hat super Spaß gemacht!“ oder „Dieses Erlebnis wird ein Highlight eures Jahres sein!“ Wie konnte man so begeistert und enthusiastisch über eine Heuernte reden? ...weiter lesen
Bericht der Schüler zur Durchführung der Juniorwahl am Standort AnnabergJugendliche und kein politisches Interesse? Weit gefehlt. Wie ansprechend Veranschaulichung und aktive Gestaltung von Politik während des Gemeinschaftskundeunterrichtes sein kann, zeigte die Jahrgangsstufe 13 des BSZ ETW in Annaberg-Buchholz. Trotz ungewöhnlich kurzer Vorbereitungszeit wurden der gesamten Schülerschaft die breitgefächerten Programme einzelner ...weiter lesen
Exkursion: Wanderung der Klassen Köche (3. Lehrjahr) und Beiköche (2. Lehrjahr) zum Suppenmuseum Neudorf am 16.09.2021. Wir sind von der Talsperre Cranzahl ins „Suppendorf“ Neudorf gelaufen. Insgesamt sind wir an dem Tag 13 km über Stock und Stein gewandert.Wir alle haben gut durchgehalten und zur Belohnung die sehenswerte Ausstellung im Suppenmuseum besucht. Dort gab es neben liebevoll eingerichteten Küchen aus verschiedenen Jahrzehnten auch einen Flohmarkt. ...weiter lesen
Ausfahrt Steinbach & Schmalzgrube am Mittwoch (08.07.2021) Nach der dritten Stunde ging es los. Gemeinsam sind wir durch die wunderschöne Erzgebirgslandschaft zum ehemaligen Gegentrum-Stollen gelaufen. Dort angekommen lauschten wir den fachkundigen Worten des Bundesverdienstkreuzträgers und studierten Bergmanns Herrn Müller. Neben Bergbau- und Besiedlungsgeschichte des Erzgebirges referierte er auch über sprachliche Besonderheiten der erzgebirgischen ... weiter lesen
Wittenbergfahrt - 30.06.21
Am Mittwoch, den 30.06.2021, nutzte der Jahrgang der Abi 21 die Gunst der Stunde und unternahm eine Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg. Neben dem Luther- und Melanchthonhaus wurde die Stadtkirche besichtigt. Danke Herrn Klemm für die Organisation der Wittenberger Highlights. Der Klassenstufe 13 wünschen wir einen erfolgreichen Start ins Post-BSZ-Leben. .... weiter lesen
T. Matthes
Wichtige Information: Unsere Schule soll neue Schließfächer erhalten Sehr geehrte Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir möchten einen weiteren Beitrag zur Entlastung unserer Auszubildenden und Schüler leisten. Daher wollen wir ab dem Schuljahr 2020/2021 Schließfächer mit elektronischem Schließsystem (PIN) an unserer Schule aufstellen. Die Vermietung und Verwaltung wird die Firma Mietra e.K. übernehmen. Wir profitieren hier von TÜV zertifizierten Schulschließfächern, einer optimalen Standortzuordnung im Schulgebäude und einer pünktlichen Fachvergabe zum ersten Schultag. ...weiter lesen